Aktuelles/ Termine

Aktuelles/ Termine

Liebe Familien,

auf unserer Homepage finden Sie bereits viele Informationen zu uns und unserer Arbeit. Die Infomappe, das Gesamtkonzept und die Präsentation geben Einblick in unsere Grundsätze. In der kommenden Zeit wird sich die Homepage weiter füllen. Besuchen Sie uns also gern regelmäßig virtuell und stöbern Sie auf unserer Website.

Wer jetzt schon ein wenig „schnuppern“ möchte, kann sich die vielen Eindrücke aus dem Schulalltag, das Vorstellungsvideo und das Spion für einen Tag – Video anschauen oder an einem interaktiven Schulbesuch teilnehmen. Viel Spaß dabei!

Herzliche Grüße
Pamela Hampp (Gesamtschuldirektorin)


Spannendes Experimentieren an der Leuphana Universität

Oktober 2025

Kurz vor den Herbstferien unternahmen Klassen aus dem 9. Jahrgang einen spannenden Ausflug in das Schülerlabor der Leuphana Universität Lüneburg. Dort drehte sich alles um das Thema Kohlenstoffdioxid (CO₂). 

Nach einer Einführung durften die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden: Aus dem bereitgestellten Material sollten sie eigene Versuche planen und durchführen. Dabei entstanden viele spannende Ideen, etwa Experimente zur Wirkung von CO₂ auf Pflanzen oder auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln.

Zum Abschluss überlegten die Gruppen gemeinsam, welche Vorteile und Nachteile CO₂ hat: Einerseits ist es für Pflanzen lebensnotwendig, andererseits trägt es in großen Mengen zum Klimawandel bei.

Der Ausflug war für alle ein besonderes Erlebnis. Die Klassen konnten nicht nur ihr Wissen aus dem Unterricht vertiefen, sondern auch erleben, wie spannend und abwechslungsreich naturwissenschaftliches Arbeiten im Labor sein kann.


Das war ein toller Start!

August 2025

Mit großer Aufregung starteten die neuen Fünftklässler nach den Sommerferien an unserer Schule. Um den Übergang von den Grundschulen an die weiterführende Schule gebührend zu feiern, bereiteten die neuen Klassenlehrertandems die Einschulung vor.

Die Schulleitung, der Elternvertreter und der Förderverein hießen alle Kinder herzlich willkommen und Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 6 führten einen Tanz zu „Wir sind united“ vor. Die Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt an der IGS wurde in diesem Moment sehr deutlich.

Anschließend lernten die 5.Klässler ihre neuen Klassenlehrerinnen und Lehrer kennen und wurden in ihre Klassenräume begleitet.  Mit Sonnenblumen in den Händen wurde das erste Erinnerungsfoto festgehalten.

Am darauffolgenden Montag startete dann die Kennlernwoche. Mit Spielen, Ausflügen auf dem Kreideberg und gemeinschaftlichen Aktionen konnten sich alle untereinander vertraut machen und zum Beispiel durch eine Rallye die Schule entdecken. 

Die Schulgemeinschaft freut sich nun darauf, die Kinder auf ihrem weiteren Weg an der IGS zu begleiten!


Termine

  • 13.10.-24.10.2025 Herbstferien
  • 29.10.2025 Fachkonferenz Deutsch
  • 31.10.2025 Reformationstag
  • 03.11.-14.11.2025 Schülerbetriebspraktikum Jg. 9
  • 05.11.2025 Gesamtkonferenz
  • 19.11.2025 Fachlehrersprechtag
  • 26.11.2025 Fachkonferenzen Naturwissenschaften und Religion/Werte und Normen
  • 03.12.2025 Fachkonferenzen Englisch und Kunst
  • 04.12.2025 Musikalischer Abend
  • 10.12.2025 Fachkonferenz GEP
  • 22.12.-05.01.2026 Weihnachtsferien
  • 12.01.-23.01.2026 Praktikum Jg. 11
  • 12.01.2026 Zeugniskonferenzen Jg. 10
  • 13.01.2026 Zeugniskonferenzen Jg. 9
  • 14.01.2026 Zeugniskonferenzen Jg. 5-7, 11
  • 15.01.2026 Zeugniskonferenzen Jg. 8
  • 21.01.2026 Fachkonferenzen Sport und Darstellendes Spiel
  • 26.01 2026 Meet & Greet gymnasiale Oberstufe für interessierte Zehntklässler
  • 29.01. & 30.01.2026 Lernentwicklungsgespräche
  • 02.02.-03.02.2026 Zeugnisferien
  • 04.02.2026 Fachkonferenzen AWT und Musik
  • 19.02.2026 Schnuppertag für interessierte Viertklässler
  • 18.03.2026 Fachkonferenz Mathematik und Zweite Fremdsprachen