Aktuelles/ Termine

Aktuelles/ Termine

Liebe Familien,

auf unserer Homepage finden Sie bereits viele Informationen zu uns und unserer Arbeit. Die Infomappe, das Gesamtkonzept und die Präsentation geben Einblick in unsere Grundsätze. In der kommenden Zeit wird sich die Homepage weiter füllen. Besuchen Sie uns also gern regelmäßig virtuell und stöbern Sie auf unserer Website.

Wer jetzt schon ein wenig „schnuppern“ möchte, kann sich die vielen Eindrücke aus dem Schulalltag, das Vorstellungsvideo und das Spion für einen Tag – Video anschauen oder an einem interaktiven Schulbesuch teilnehmen. Viel Spaß dabei!

Herzliche Grüße
Pamela Hampp (Gesamtschuldirektorin)


Anmeldungen unserer neuen 5. Klassen

  • Die digitale oder postalische Anmeldung ist ab 03.03.2025 möglich. Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular inklusive benötigter Nachweise ist bis zum 29.04.2025, 12:00 Uhr, einzureichen.

Per Mail als pdf-Anhang an info@igs-kreideberg.lueneburg.de

Per Post an IGS Kreideberg, Thorner Str. 14, 21339 Lüneburg

  • Die Möglichkeit zur persönlichen Anmeldung besteht am Montag, 28.04.2025 (8:00-12:00 sowie 15:00-18:00) und am Dienstag, 29.04.2025 (8:00-12:00). Bitte bringen Sie das Anmeldeformular und alle benötigten Nachweise vollständig ausgefüllt mit.

Anmeldeort ist das Sekretariat, Thorner Str. 14, 21339 Lüneburg (Eingang Richtung Thorner Markt).

  • Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage (Teil werden – Schüleranmeldung – Sekundarstufe I).
  • Sie erhalten von der Schule per Mail eine Zu- oder Absage.
  • Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Entscheidend ist der fristgerechte Eingang der Unterlagen.

Schnuppertag an der IGS Kreideberg
Der Fachbereich Kunst berichtet

Der alljährliche Schnuppertag an der IGS Kreideberg ist ein besonderes Highlight für viele ViertklässlerInnen, die sich voller Neugier auf ihre mögliche neue Schule einlassen. Für den Kunstbereich beginnt die Vorfreude und geschäftige Vorbereitung bereits Wochen vorher: Mit viel Eifer und Liebe zum Detail werden Kunstwerke fertiggestellt, um am Schnuppertag in einem stimmungsvollen Ambiente präsentiert zu werden. In den Tagen vor dem Event verwandelt sich der Kunstraum in eine eindrucksvolle Ausstellung, die in ein Meer aus Lichtern getaucht wird.

Ein besonderes Herzstück des Schnuppertags ist die aktive Beteiligung unserer SchülerInnen. Mit Begeisterung und Kreativität gestalten sie diesen Tag mit und begleiten die BesucherInnen durch ihre Schulwelt. In diesem Jahr planten sie gemeinsam mit Ihren LehrerInnen eine Live-Töpferei: Neben jeder bereits erfahrenen SchülerIn der IGS blieb ein Platz für ViertklässlerInnen frei, die sich in der Kunst des Töpferns ausprobieren wollten. Doch ging es dabei nicht nur um das Arbeiten mit Ton, sondern vor allem um den Austausch wertvoller Insider-Informationen. In lockerer, herzlicher Atmosphäre wurden erste zarte Bande geknüpft – vielleicht für spätere MentorInnen oder sogar Freundschaften.

Trotz der großen Beliebtheit des Kunstbereichs war uns bewusst, dass die Konkurrenz der anderen Fachbereiche nicht zu unterschätzen ist. So lockten die spannenden Experimente der Naturwissenschaften, die mitreißenden Klänge der Musik und die Lebendigkeit der Sprachen viele BesucherInnen an. Einige warfen dann nur schnell einen neugierigen Blick in den Kunstraum, während andere verweilten, ins Gespräch kamen und sich inspirieren ließen.

Wie jedes Jahr fand der Schnuppertag großen Anklang. Die Atmosphäre war wieder geprägt von offenen Gesprächen und einem herzlichem Miteinander.
Der Kunstbereich freut sich bereits jetzt darauf, vielleicht schon bald einige der talentierten jungen KünstlerInnen als neue SchülerInnen an der IGS Kreideberg willkommen zu heißen.


Die gymnasiale Oberstufe an der IGS Kreideberg startet im Sommer 2025

Liebe Schulgemeinschaft, liebe interessierte Familien,

wir freuen uns, dass wir am 10.01.2025 die Genehmigung zur Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an unserer Schule erhalten haben. Damit starten wir im Sommer 2025 mit unserem ersten 11. Jahrgang. Darauf freuen wir uns sehr!

Die Anmeldeunterlagen für den Jahrgang 11 können Sie hier herunterladen.

Ab sofort (bis zum 20.02.2025) können Sie die Anmeldung persönlich im Sekretariat der Schule abgeben, oder digital an: info@igs-kreideberg.lueneburg.de senden.

Die Anmeldung für die Aufnahme wird erst dann gültig, wenn die Zeugniskopie über den erweiterten SEK I – Abschluss vorgelegt wird.



Förderverein der IGS Kreideberg: Eine starke Gemeinschaft für unsere Kinder

Der Förderverein der IGS Kreideberg ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Schullebens. Seit seiner Gründung verfolgt der Verein das Ziel, die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise zu unterstützen. Bei Schulveranstaltungen sorgt der Förderverein für Kaffee und Getränke, um das leibliche Wohl zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung von Projekten, die den Schulalltag bereichern.

Zum ersten Mal hat der Förderverein eine Schuldisco organisiert. Am Freitag, den 28. Februar 2025, war es endlich soweit! Die erste Schuldisco fand in der Aula statt. Die Schülerinnen und Schüler waren schon seit Tagen aufgeregt und freuten sich auf einen Abend voller Spaß, Musik und Tanz.

Um 19 Uhr öffneten sich die Türen der Aula und die ersten Schülerinnen und Schüler strömten herein. DJ Rene sorgte mit seinem Equipment (Schwarzlicht, Discolicht, Nebel und Lasershow) für eine tolle Stimmung. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte eigene Musikwünsche äußern, und der DJ gab sich große Mühe, alle Wünsche zu erfüllen.

Die Tanzfläche füllte sich, und es wurde ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert. Der Förderverein und die fleißigen Helfer sorgten für Getränke und Snacks.

Die erste Disco war ein voller Erfolg, und alle waren sich einig: Dies war nicht die letzte Schuldisco!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, insbesondere an die Helfer und DJ Rene. Der Förderverein lädt alle Eltern und Freunde der IGS Kreideberg herzlich ein, sich aktiv einzubringen. Ob als Mitglied, Helfer bei Veranstaltungen oder mit kreativen Ideen – jede Unterstützung ist willkommen!

Katharina Barton

Förderverein der IGS Kreideberg e.V.

Neue Experimentiermaterialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht 

Januar 2025

Der Fachbereich Nawi ist stolz darauf, dass wir unsere naturwissenschaftliche Sammlung mit neuen Experimentiermaterialien erweitern konnten! Vom Zellteilungsmodell über digitale Multimeter bis hin zu neuen Schülermikroskopen mit fahrbaren Mikroskopwagen und Hebebühnen zum Experimentieren – die neuen Geräte und Materialien bieten unseren Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten für praxisnahen naturwissenschaftlichen Unterricht. Mit dieser Anschaffung wird weiterhin der Bildungsbeitrag im Kompetenzbereich „Erkenntnisgewinnung“ mit den naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen nachgekommen. 

Ein großer Dank an alle, die diese Anschaffung möglich gemacht haben!


Klassenzimmer trifft Bühne: Klasse 10 erlebt ‚Aus dem Nichts‘ im jungen Schauspielhaus Hamburg

Januar 2025

Bildquelle: Schauspielhaus Hamburg, aus dem Stück ‚Aus dem Nichts‘, junges.schauspielhaus.de

Termine

  • 11.03.2025 Mündliche Abschlussprüfung Englisch (Jg. 10)
  • 12.03.2025 Fachkonferenzen
  • 03.04.2025 (04.04.) Zukunftstag
  • 03.04./04.04.2025 Schulinterne Lehrerfortbildung
  • 07.04.-21.04.2025 Osterferien
  • 23.04.2025 Informationsabend 2. Fremdsprache
  • 07.05.2025 Schulvorstand
  • 12.05.2025 Abschlussarbeit Englisch (Jg. 10)
  • 14.05.2025 Gesamtkonferenz
  • 15.05.2025 Abschlussarbeit Mathematik (Jg. 9&10)
  • 19.05.2025 Abschlussarbeit Deutsch (Jg. 9&10)
  • 21.05.2025 Nachschreibtermin Abschlussarbeit Englisch
  • 23.05.2025 Nachschreibtermin Abschlussarbeit Mathematik
  • 27.05.2025 Nachschreibtermin Abschlussarbeit Deutsch
  • 05.06./06.06.2025 Mündliche Abschlussprüfungen (Jg. 9&10)
  • 12.06.2025 Sommerfest
  • 16.06.2025 Zeugniskonferenzen Jg. 10
  • 17.06.2025 Zeugniskonferenzen Jg. 9
  • 18.06.2025 Zeugniskonferenzen Jg. 5-7
  • 19.06.2025 Zeugniskonferenzen Jg. 8
  • 27.06.2025 Ausgabe der Abschlusszeugnisse (Jg. 9/10)
  • 02.07.2025 Ausgabe des LEBs/Zeugnisse